Loi Krathong
Das Loi Krathong Fest wird in ganz Thailand gefeiert. Es wird am Tag des Vollmondes im 12. Monat des Thailändischen Mondkalenders gefeiert. In 2017 ist dies der 3. November. Allerdings lieben es die Thais zu feiern daher wird es in vielen Regionen vom 2. – 4. November 2017 gefeiert.
Es ranken sich unzählige Mythen um die Bedeutung von Loi Krathong. Wenn du 10 Thailänder frägst über die Bedeutung bekommst du wahrscheinlich auch 10 verschiedene Antworten. Der einzige Konsens beruht darauf, dass es in Sukhothai seinen Ursprung genommen haben soll und man mit einem kleinen geschmückten Floß aus Bananenblättern, Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen negatives von sich zu Wasser lässt und sich dann alles zum Guten wenden wird. Dabei wird irgendein „Flussgott“ angebetet.
Gefeiert wird das Fest von der größten Stadt Bangkok bis ins kleinste Dorf in den Provinzen.
Loi Krathong das lieblichste Fest in Thailand
Der Grund dafür ist, dass in Thailand die meisten Feste in Saus und Braus unter Alkohol, Amphetamindrogen und leider auch sehr oft im Beisein von Gewalt und Brutalität gefeiert wird. Das Loi Krathong Fest ist hingegen ein Fest der Besinnlichkeit und des Friedens. Die Menschen lassen hoffnungsvoll ein kleines Flößchen zu Wasser und beten dabei.
Natürlich hat auch beim Loi Krathong Fest der Kommerz Einzug gehalten aber ein einem wirklich sehr annehmbaren und geringem Maße. In vielen Gegenden lässt man auch kleine Heißluftlaternen steigen was eigentlich mit der Idee des Flussgottes ein wenig im Widerspruch steht.
Mich persönlich erinnert es irgendwie an Weihnachten, es vermittelt mir so ein Gefühl vom Fest der Liebe.
Schreibe einen Kommentar