Regenzeit und Schlangen in Thailand
Die Regenzeit in Thailand könnte man auch Schlangenzeit nennen. Zurzeit ist Regenzeit und im Vergleich zu den letzten 4 Jahren ist der Name dieses Jahr gerechtfertigt.
Dieses Jahr gibt es nämlich zum ersten Mal seit vier Jahren wieder eine korrekte Regenzeit – wo es tatsächlich auch regnet. Denn in den letzten vier Jahren sah es für die Bauern (vor allem für die Reisbauern) ziemlich schlecht mit den Erträgen aus. Letztes Jahr ist nämlich vielen Bauern die Ernte ganz einfach verdorrt.
Leider bringt das lebensnotwendige Nass auch sehr viele negative Begleitumstände mit sich. Die zwei schlimmsten sind Schlangen und Schimmel.
In einer normalen europäischen Zivilisation kann man sich wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen, dass man von Schlangen bedroht ist. Mittlerweile bin ich es etwas leid mein Schlafzimmer mit Schlangen zu teilen, da ich letztens eine Giftschlange zu Besuch hatte.
Das zweite Problem während der Regenzeit ist die Schimmelbildung. Durch die extrem hohe Luftfeuchtigkeit bildet sich hier auf den unmöglichsten Dingen Schimmel. Auf Schuhen, Holz, Plastik ,…
Komisch ist nur, dass die Thais bis heute quasi keine Vorsorge getroffen haben (das ist zum Beispiel eine Begründung warum ich sage, dass das Thailändische Volk eines der dümmsten der Welt ist) um gegen die Bedrohungen der Wasserfluten gewappnet zu sein. In Europa wäre diese Rasse längst ausgestorben, weil die ja keinen Winter überlebt hätte. Was allerdings die Theorie bestätigt, dass Eigenschaften die für das Überleben nicht gebraucht werden von der Natur nicht gefördert werden.
4 Antworten auf Regenzeit und Schlangen in Thailand
Griaß di, Helmut!
Vielleicht kannst du dich erinnern?
Eine kleine Reise in die Vergangenheit…
Du als Surflehrer.. und ich als Animateur.. am FAAKER SEE.. vor ca. 13 Jahren !!
..und plötzlich, finde ich deine Videos im Internet.
Scheiße!! Was ist passiert. Ist das Zufall?
Grüße aus Österreich
RONNY
Hi Helmut. Habe dir ne Mail geschickt. Bin demnächst „vor Ort“. Gruß und toi toi toi.
Hallo, verfolge seit 5 Jahren deinen Blogg. Bin Oberösterreicher und war selbst mal Auswanderer in Gran Canaria.
Bin sozusagen ein „kleiner“ Fan von deinem Blogg und den lebendigen Beschreibungen. Habe auf youtube ein Video gesehen. Bist du wieder in Österreich?
Lg
Dom
Regenzeit, Feuchtigkeit. Also auch in Japan hat man arge probleme mit Feuchtigkeit: Möbel, Elektronik und die Anziehsachen leiden sehr darunter. Da aber die Japaner aber alles mit HiTech bekämpfen gibt es z.B für die Kleiderschränke spezielle elektrische Entfeuchter, auch für die Wohnung, die dann auch gleich die Klimaanlage darstellt. Bevor mir alles verschimmelt würde schon versuchen da mir was zu installieren.